Home

Mein Segelboot, hier vor Anker in einer Bucht in Kroatien

Ach ja, sollte jemand segeln lernen wollen, kann ich das folgende Buch empfehlen:
"segeln ['ze:gln] ist die Kunst, naß und krank zu werden, um mit hohen Ausgaben langsam nirgendwohin zu treiben."
Ein Wörterbuch für Landratten, Seebären und Badewannen-Kapitäne

Erschienen im Tomus-Verlag (ISBN 3-8231-0130-7)

Eindeutig das beste Buch, das ich aus dieser Serie bisher gelesen habe. Es sieht nur so aus, als ob alles scherzhaft gemeint ist, aber der Autor weiß genau, was er mit diesem Buch der Welt mitteilen will.

Weil mir dieses Buch gar so gut gefällt, gibt's sogar ein paar Begriffserklärungen zum Reinschnuppern:

Chartern Gegen Bezahlung - heute ungefähr tausend Mark pro Tag - erhält man die Erlaubnis, ein fremdes Schiff von Grund auf zu reparieren, ein herrlicher Zeitvertreib für Hobbybastler. Teile, deren Reparatur während der Charterzeit nicht gelungen ist, werden bei Rückgabe des Schiffes von der Kaution abgezogen.
Gangway Der letzte Punkt, sich eines besseren zu Besinnen, ehe man ein Schiff betritt.
Grund 1. Das dem seefahrenden Schiff stets nächste Land, niemals weiter als acht Meilen entfernt - senkrecht unter der Yacht. Seine Beschaffenheit dient dem Seefahrer als Hilfe beim Ankern und Navigieren. Sie ist auf der Seekarte eingezeichnet, die typischen Arten sind: Rgd., gb.K., kl.St., Fls.fls, Schw., Sdkor, zbr.

2. Liegeplatz für Yachten, die in bare Münze verwandelt wurden.

Hilfsmotor Segelboote sind mit den verschiedenten Arten von Motoren ausgerüstet, die jedoch alle nach dem gleichen fest eingebauten "Destruktionsprinzip" arbeiten, welches besagt, daß in ihnen hochtechnisierte Teile innerhalb kurzer Zeit in wertlosen Schrott verwandelt werden, wobei Energie in Form von Hitze, um das Bilgewasser zum Kochen zu bringen, Vibrationen, um die Füße der Crew zu beleben, und eine geringe Menge Kreiselbewegung an der Schraube erzeugt wird.

Diese Erklärung gilt natürlich auch für Motorboote, nur das bei diesen der Motor die einzige Möglichkeit zur Fortbewegung darstellt.

Holzwurm Das einzige auf der Welt jemals entdeckte Lebewesen, das außer dem Eigner eine ältere Holzyacht innig zu lieben pflegt.
Schraube Unterwasserwinsch, deren Zweck es ist, alle über das Heck außerbords hängenden Leinen aufzurollen.

Wie schon gesagt, sehr zu empfehlen, dieses Buch.